- Erfurter Theatersommer >
- Kontakt >
- Newsletter >
- Newsletter Leser
Kleine fabelhafte Freuden für Sie - Erfurter Theatersommer
Liebe Theaterfreunde,
hach ja, nur noch 35 Tage bis Heiligabend und wir haben
trotz der erneut heikel gewordenen Umstände kleine erfreuliche Nachrichten
für Sie (und hoffen auf irgend Umsetzungsmöglichkeit …).
November-Türchen EINS:
UNSERE FABELHAFTEN FABEL-HEFTCHEN SIND DA!
Annette Seibt und Coco Ruch haben Tolles geschaffen, und damit gleich mal
das perfekte Weihnachtsgeschenklein für all Ihre Lieben.
Mit Zeichnungen von Coco Ruch, Texten von Annette Seibt und so manch lustigem Einwurf Harald Richters
sind kleine Fabelgeschichten zum Schmunzeln entstanden.
Es erscheinen nun Band 1-3 (zwei weitere Büchlein folgen Ende November)
und können in den Veranstaltungen von Frau Seibt, über den Mail-Kontakt info@frau-seibt.de und
in folgenden Erfurter Läden erworben werden:
„Buchbar“
„Tintenherz“
„TeeIn“
„Britta Schatton - Textilkunst“
„Kraftschmuck“
* * * * * * * * *
Auch sehr gut geeignet als kleines Highlight Ihrer Weihnachtsfeier oder Ausflug mit Ihren Kolleg*innen …
November-Türchen ZWEI:
UNSERE WINTERSAISON STARTET KOMMENDEN DONNERSTAG
„SAGEN UNTER UND ÜBER ERFURT“
Theaterspaziergang durch Keller und Dachböden
Der kauzig-geniale Erfinder Herbert Kurz bringt die Gemäuer Erfurts nicht nur zum Plaudern, nein,
er entlockt ihnen sogar Gestalten, die vor den Augen des Publikums sichtbar werden.
Dabei verführt er in die geheimnisvollsten Geschichten und verborgensten Winkel unter und über Erfurt.
Ab 25. November - Termine unter erfurter-theatersommer.de
Treffpunkt: Tourist-Info Krämerbrücke
Spiel: Klaus Tkacz, Regie: Harald Richter, 80 min.
* * * * *
Dezember-Türchen EINS:
UNSERE WINTER-PREMIERE „DAS LAMETTA-GEDÖNS“ am 4. Dezember, 19 Uhr
„DAS LAMETTA-GEDÖNS“
Weihnachten birgt spannende und skurrile Geschichten. Mit poetischem Schattenspiel hebt eine Weihnachtskundige
wissenswerte Kuriositäten aus dem Dunkel ans Licht. Hingen die ersten Weihnachtsbäume wirklich von der Decke?!
Wie war das mit Ruprecht, Weihnachtsmann und Coca-Cola? Alles begleitet von Klängen, die Sie vollends in
Weihnachtsstimmung bringen. Poetisch erhellende Weihnachten.
Ab 4. Dezember - Termine unter erfurter-theatersommer.de
Marktstraße 6 (ehemals Pestalozzischule)
Spiel: Susanne Peschel, Regie: Kerstin Wiese, 75 min.
* * * * *
Alle Stücke & Termine & Karten - Erfurter Theatersommer
GUT & WICHTIG:
Seit 17. November gilt in Erfurt für alle kulturellen Veranstaltungen die 2G-Regelung.
Vorher anmelden müssen Sie sich nicht. Reservieren Sie sich Plätze am besten telefonisch über 0177 / 598 62 60.
Karten können Sie auch einfach online oder bei der Tourist-Info am Benediktsplatz (Tel. 0361 / 66 40 100) beziehen.
Sollte ein Lockdown kommen, behalten bereits gekaufte Karten ihre Gültigkeit.
Wir freuen uns auf Sie,
aber das Wichtigste: Bleiben Sie gesund!
Ihr Erfurter Theatersommer e.V.
---
Newsletter abbestellen:
Um sich von unserem Newsletter abzumelden, folgen Sie diesem Link.
Impressum:
Erfurter Theatersommer e. V.
z.Hd. Herrn Schröer
Melchendorfer Str. 17
99096 Erfurt
Telefon: +49 177 /5 98 62 60
E-Mail: info[at]erfurter-theatersommer.de ([at] = @)
Internet: http://www.erfurter-theatersommer.de
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Herr Norbert Schröer, (Anschrift wie oben)
Registergericht: Amtsgericht Erfurt
Registernummer: VR 2412
[Newsletter, 19. November 2021]