- Erfurter Theatersommer >
- Kontakt >
- Newsletter >
- Newsletter Leser
Premiere: "WINNETOU – Blutsbrüder des Baumarkts"
Liebe Theaterfreunde,
freuen Sie sich auf Sommertheater der besonderen Art - Kindheitserinnerungen werden geweckt und eine ganz wunderbare Geschichte erzählt. Die Geschichte von Winnetou und Old Shatterhand, aber auch die von zwei Freunden, die sich nochmals in ihre Kindheitsträume stürzen und sich der Frage des Lebens stellen: Ist man mit 50 alt? Sollte man nun seine Träume ziehen lassen? Oder sollte man sie nun umsetzen, auch wenn die eine oder andere Übung nicht mehr so elegant aussieht. Das sind eben die Spuren des Lebens und die sind wunderbar, besonders wenn man Freunde hat, die einen durchs Leben begleiten.
PREMIERE
„WINNETOU – Blutsbrüder des Baumarkts“
PREMIERE
Freitag, 29. Juni, 21 Uhr
Angermuseum Innenhof (Anger 18, Erfurt)
(80 min + Pause)
26. + 27. Juni, 21 Uhr - Voraufführung
Blutsbrüder fürs Leben, das schworen sich die vier Freunde in der Kindheit. Sie hielten es wie Ihre Idole Winnetou und Old Shatterhand, ja, die vier spielten deren Geschichte nach und drehten einen kleinen Super-8-Film. Doch das Leben schreibt eigene Geschichten, man ging seiner Wege, sah sich ab und an, blieb befreundet…
Und nun steht so eine Zäsur an, der 50ste Geburtstag. Was tun?
Den Winnetou-Film noch einmal drehen? Viel Zeit ist nicht, an einem Abend muss alles im Kasten sein. Denn ein Kumpel lässt sie einen Abend in den Hof des Angermuseums. Kostüme gibt es noch, eine Kiste von früher und Kulissen werden einfach geschraubt. Lars hat Holz und Akkuschrauber besorgt, denn er verfolgt noch ein weiteres Ziel: Ein Bewerbungsvideo für den Akkuschrauberwettbewerb. Das will Lars für sich behalten, sonst gibt's wieder Diskussionen. Der Gewinn: eine Reise nach Amerika. Davon hatten sie doch immer geträumt, dahin zu reisen, wo Winnetou und Old Shatterhand wirkten, zu den Apachen.
Spiel: Klaus Michael Tkacz, Stefan Wey
Regie: Harald Richter
Ausstattung: Ulrike Mitschke, Simon Exner
Musik: Andreas Kuch
Klaus Michael Tkacz, der seit vielen Jahren regelmäßig Sommertheater in Erfurt spielt, u.a. "Don Quichotte", "Casanova".
Stefan Wey, der in Erfurt lebt und diverse Preise und Auszeichnungen für sein exzellentes Spiel erhielt u.a. den Sonderpreis bei den „TRAUMSPIELEN“ NRW, „Der Standhafte Zinnsoldat“, Hauptpreis beim Internationalen Festival in Liberec, Preis als bester Darsteller beim Internationalen Theater-Festival „BELAJA VEZHA" in Brest.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!
Ihr Erfurter Theatersommer e.V.
Weitere Informationen, alle Termine & Karten unter Spielplan Erfurter Theatersommer oder 0177 / 5 98 62 60.
---
Newsletter abbestellen:
Um sich von unserem Newsletter abzumelden, folgen Sie diesem Link.
Impressum:
Erfurter Theatersommer e. V.
z.Hd. Herrn Schröer
Friedrich Ebert Str. 62
99096 Erfurt
Telefon: +49 177 /5 98 62 60
E-Mail: info[at]erfurter-theatersommer.de ([at] = @)
Internet: http://www.erfurter-theatersommer.de
Vertretungsberechtigter Vorstand:
Herr Norbert Schröer, (Anschrift wie oben)
Registergericht: Amtsgericht Erfurt
Registernummer: VR 2412
[Newsletter, 18. Juni 2018]